Was machen wir?
Im Rahmen des Jahresschwerpunktes Vogeldorf der Schule Alchenstorf sammeln alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam Kilometer, um die Distanz von ca. 9000 km zu erfassen, die eine Schwalbe von Alchenstorf aus in ihr Winterquartier in der Sahelzone bis Südafrika zurücklegt.
Was die Kinder können, schaffen wir Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner alleweil. Oder? Wir wollen es zumindest versuchen. An der Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2020 ist der Startschuss für diese Aktion erfolgt. Bis im Frühling 2021 wollen wir gemeinsam mindestens 9000 Kilometer zurücklegen.
Weshalb tun wir das?
Es ist eine eindrückliche Distanz, die eine Schwalbe zurücklegt. Mit dieser Aktion wollen wir uns dessen etwas bewusster werden. Es ist aber auch kein Geheimnis, dass Bewegung uns allen gut tut. Unserem Körper, aber auch unserer Seele. Bewegung an der frischen Luft stärkt unser Immunsystem und hilft uns, den Alltag etwas bei Seite zu stellen. Das gemeinsame Ziel und die Möglichkeit, den eigenen Beitrag hier auf der Homepage von Vogeldorf Alchenstorf zu erfassen und mit anderen zu teilen, ist gerade in dieser Zeit Motivation pur. Es dürfen auch Gäste, die mit Dorfbewohnern mitlaufen, dazu gezählt werden.
Was muss ich tun, um dabei zu sein?
Wo sehe ich die zurückgelegte Strecke?
Alle Meldungen werden laufend auf der Website eingetragen. So kannst du die «gelaufenen Schwalbenflugroute» in der Tabelle oder der Grafik einsehen.
Glück mit der «gelaufenen Schwalbenflugroute?
Wenn anfangs April 2021 die ersten Schwalben wieder in unserem Dorf eintreffen, nehmen alle «Vogelnamen» an einer Verlosung teil. Viel Glück!
Wir freuen uns auf möglichst viele gelaufene und festgehaltene Kilometer.
Bleibt gesund und froh.
Wenn du noch Fragen oder weitere Anregungen zu dieser Aktion hast, kannst du diese per Mail hier deponieren.
Singdrossel | |||
Zilpzalp | Stieglitz | ||
Rauchschwalbe | Mönchsgrasmücke | Girlitz | |
Uferschwalbe | Mehlschwalbe | Wendehals | Wiedehopf |
Gartenrotschwanz | Trauerschnäpper |