Liebe Patinnen und Paten der Schwalbenhotels in Alchenstorf,
liebe Vereinsmitglieder
Die Schwalben kehren zurück ins Vogeldorf und mit etwas Glück werden dadurch bereits die nächsten Nester, vielleicht sogar Ihres, in unseren vier Schwalbenhotels bezogen. Wie angekündigt, laden wir Euch alle am 07. Mai 2022 ein, gemeinsam die Rückkehr der Schwalben zu feiern.
Die allgemeine Biodiversität mit ausgewählten Vogelarten fördern, ist eines der Ziele des Vogeldorfes Alchenstorf. In der Landwirtschaft wie auch im Siedlungsraum ist die Stärkung des Bewusstseins für das Zusammenspiel von unseren persönlichen Beiträgen auf unsere Mitwelt der Insekten und Vögel wichtig.
Am 9. September 2022 planen wir naturnahe Gärten und Plätze in Alchenstorf für Interessierte zu öffnen.
Hast du bereits kleine oder grössere Projekte zur Förderung der Biodiversität umgesetzt und bist bereit, diese Erfahrungen und Tipps mit Interessierten zu teilen? Hast du Fragen?
Ort: Turnhalle der Schule Alchenstorf
19:00 Uhr: 3. Hauptversammlung
20:00 Uhr: Informationsanlass für alle Interessierten
Hans Ramseier, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Res Aebi, Präsident Verein Vogeldorf Alchenstorf
Anschliessend Apéro
Datum: 10. November 2021
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Turnhalle Schulhaus Alchenstorf
16.08.2021
Rotmilan über Alchenstorf.
Samuel Christener hat während seinem Aufenthalt in Alchenstorf einige Bilder gemacht und uns zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür
Weitere Bilder gibt es hier.
09.07.2021
Bild und Informationen hier
04.07.2021
Mit Wildkräutern und Wildblumen bepflanzten Blumenkistchen
Start der Ausstellung
Hochbeet mit Gemüse
Insektenhotel
Naschhecke mit verschiedenen Beerensorten
21.06.2021 Hier geht es zu den Bildern
09.05.2021
Es ist geschafft. Am 08. Mai konnte die letzte Patenschaft abgeschlossen werden. Jetzt braucht es nur noch Bewohner für die Nester. Wir sind zuversichtlich, dass demnächst die ersten Nester genutzt werden.
Der Verein Vogeldorf ist überwältigt und begeistert von dem grossen Interesse an diesem Projekt und der Bereitschaft von so vielen Menschen sich daran zu beteiligen. Es zeigt sich einmal mehr was alles möglich wird, wenn Träume nicht nur geträumt werden, sondern wenn man sich daran macht diese in der Realität umzusetzen.
Danke für die Mitarbeit der freiwilligen Helferinnen und Helfer und die Unterstützung der Patinnen und Paten. Zu den Hotels
09.05.2021
Gemeinsam haben wir 11804 km zurückgelegt und damit unser Ziel von 9000 km bei Weitem überschritten. Jeder hat seinen Beitrag geleistet und hat hoffentlich beim persönlichen Spaziergang viele positive Erlebnisse gemacht. Wie angekündigt haben wir aus den teilnehmenden 3 Gewinner gezogen die nun in den kommenden Tagen von Thea einen kleinen Preis überreicht erhalten. Es sind dies:
Danke für euer Mitmachen und mitwandern. Ein besonderer Dank geht an Thea Aebi, die diese positive Aktion im Rahmen der Dezember Gemeindeversammlung ins Leben gerufen hat. Die gewanderten Kilometer können hier noch angeschaut werden.
30.04.2021
Es war ein emsiges Treiben letzten Donnerstag rund um das Schulhaus Alchenstorf. Die Schülerinnen und Schüler haben unter fachkundiger Anweisung von Professor Hans Ramseier von der Hochschule für Agrar- Forst und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) und mit Unterstützung durch Mitarbeiter der Herrmann Gartenbau AG eine neue Hecke gepflanzt. Mehr Bilder und Informationen gibt es hier
29.04.2021
Verschiedene Medien haben in den letzten Tagen über die Schwalbenhotels berichtet.
Hier einige links zu Berichten verschiedenen Berichten.
https://www.radio32.ch/player/
https://www.schweizerbauer.ch/regionen/bern/bundeshaus-aebi-montiert-nistplaetze-fuer-mauersegler/
26.04.2021
Gegenwärtig blüht bei uns in der kleinen Wiese beim alten Bauernhaus ein kleines Knabenkraut (Orchis morio). Eine absolute Rarität bei uns im Bernermittelland.
Aktuell ist folgender Stand der Patenschaften in den Schwalbenhotels zu vermelden:
Hotel 1 Wil, in der Matte von Familie Schürch
Schwalbennester verfügbar 22/ gebucht 22
Mauersegler verfügbar 5/ gebucht 5
Hotel 2 Weide beim Hof Familie Aebi
Schwalbennester verfügbar 22/ gebucht 22
Mauersegler verfügbar 5/ gebucht 5
Hotel 3 Areal des ehemaligen Feuerwehrmagazins Oberdorf
Schwalbennester verfügbar 22/ gebucht 22
Mauersegler verfügbar 5/ gebucht 5
Hotel 4 ist auf dem Hofareal von Nydeggers
Schwalbennester verfügbar 22/ gebucht 22
Mauersegler verfügbar 5/ gebucht 5
16.04.2021 Wie bereits im letzten Jahr haben auch diesen Frühling wieder verschiedene Leute den Wiedehopf in Alchenstorf gesichtet. Auf Initiative von Simon Bracher hat der Verein Vogeldorf zugestimmt 6 Nistkästen an geeigneten Standorten aufzustellen. Wir hoffen, dass der Wiedehopf so nicht nur in Alchenstorf einen Zwischenhalt macht, sondern hier heimisch wird.
03.03.2021 Manchmal werden Träume und Ideen wahr und schneller umgesetzt, als man je zu träumen gewagt hat. Mit dem Schwalbenhotel, dem Geschenk der Einwohnergemeinde Alchenstorf zu Ehren von Res Aebi als Nationalratspräsident, kam einiges in Bewegung. Unter der Federführung von Thomas Bill wurde die Idee entwickelt, im Dorf nicht nur ein, sondern vier Schwalbenhotels zu platzieren und damit etwas Einzigartiges zu schaffen. Weitere Informationen gibt es hier.
Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation, nicht wie geplant am 24. April gemeinsam die Aufrichte der Schwalbenhotels feiern. Wir werden jedoch allen Patinnen und Paten ein Bild ihres Hotels zustellen und zu einem späteren Zeitpunkt noch gemeinsam auf dieses Projekt anstossen. Wir werden Sie entsprechend informieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
11.02.2021 Schauspiel der Bergfinken auf ihrem Flug zum Schlafplatz. Wohin sie wohl geflogen sind? Über 15 Minuten lang sind sie von Nordosten über unser Dorf gegen Westen geflogen. Weitere Information zu den Bergfinken auf der Homepage der Vogelwarte (Videos von: Corinne Studer, Thea Aebi)
09.12.2021 Schwalbenhotel
Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 09.12.2020, wurde dem neuen Nationalratspräsidenten, Andreas Aebi, als Geschenk ein Schwalbenhotel mit total 22 Plätzen überreicht.
Weitere Informationen auf der Website der Gemeinde Alchenstorf
Schleiereule
Sichtung 9. Oktober 06.50 Tannhölzi 18
11.12.2020
Die Flugreise einer Schwalbe
Die Schwalbe vollbringt jedes Jahr eine unglaubliche Leistung und fliegt von der Schweiz in ihr Winterquartier von der Sahelzone bis nach Südafrika . Wir können nicht fliegen wie die Schwalben, wollen aber versuchen, gemeinsam dieselbe Strecke zu Fuss zurückzulegen. Wir sammeln unsere zurückgelegten Strecken und schaffen hoffentlich gemeinsam die 9000 Kilometer. Hier können sie ihre zurückgelegte Strecke erfassen
28.11.2020
Das Vogeldorf ist im Bundeshaus angekommen!
Die Schüler von Alchenstorf haben Vogelrestaurants gebastelt, welche nun im Bundeshaus während der Wintersession verkauft werden. Res Aebi wird am Montag, 30. November zum Nationalratspräsident gewählt und hat im Rahmen dieser Wahl diese Aktion ermöglicht.
Der Erlös aus dem Verkauf wird vollumfänglich in die Gestaltung des Schulareals zu einem Vogelparadies investiert.
15.09.2020
Eisvogel in Alchenstorf unterwegs!
In Alchenstorf wurde zwei Mal ein Eisvogel gesehen.
Alle bisherigen gemeldeten Sichtungen finden Sie in dieser Karte.
15.09.2020
Raupen des Schwalbenschwanzes
Die Schwestern Hanni und Margaretha Schmutz bemühen sich seit Jahren um Raupen der Schwalbenschwänze. Jedes folgende Jahr können sie jeweils über 200 geschlüpfte Schwalbenschwänze der Naturwelt übergeben, da sie die Raupen im Estrich überwintern lassen.
Dies finden wir eine starke Leistung, verbunden mit viel Herzblut von den beiden Frauen. Wir haben sie besucht und sind sehr beeindruckt.
Tipps für den Schwalbenschwanz im Garten finden sie hier.
Andere realisierten Fördermassnahmen finden Sie in dieser Karte.
01.09.2020
Wiedehopf gesichtet
Bei der Mühle in Alchenstorf wurde am 1. September ein Wiedehopf gesichtet!
Alle bisherigen gemeldeten Sichtungen finden Sie in dieser Karte.
10.06.2020
Verein Vogeldorf Alchenstorf
Die aufgrund der COVID-19-Situation abgesagte 1. Hauptversammlung vom März findet nun am 1. Juli 2020 statt:
Herzliche Einladung zur 1. Hauptversammlung - an alle Interessierte
Mittwoch, 1. Juli 2020 um 19:30 Uhr
Restaurant Schwanen in Alchenstorf
Hauptversammlung mit den ordentlichen Traktanden
Vortrag "Biodiversität - meine Sicht und mein Verständnis"
von Simon Bracher, Biobauer aus Alchenstorf
Anschliessend Imbiss mit Vogeldorf-Sandwiches.
Wir bitten um eine Anmeldung bis Sonntag, 28. Juni 2020 bei Res Aebi oder übers Webformular hier.
Es sind alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner von Alchenstorf sowie weitere Interessierte aus nah und fern herzlich eingeladen!
28.04.2020
Erste Fördermassnahme gemeldet!
Falls auch Sie im Projektgebiet eine Fördermassnahme getroffen haben, können Sie diese hier melden.
Die realisierten Fördermassnahmen finden Sie in dieser Karte.
Foto: Doris Wüthrich
05.05.2020
Aufnahmen der Extensiv-Wiesen ab 7. Mai 2020
Im letzten Jahr wurden die Hecken, Hochstamm/Feldobstbäume, Einzelbäume sowie das Siedlungsgebiet für eine Zustandsaufnahme beurteilt. In den kommenden Wochen werden nun die Qualität der Extensiv-Wiesen aufgenommen.
Foto: Extensiv-Wiese in Alchenstorf (Michaela Burkhart 2019)
19.03.2020
Brutvogelkartierung von Mitte März bis Mitte Juni
Von Mitte März bis Mitte Juni wird eine Bestandesaufnahme der Brutvögel in Alchenstorf durchgeführt. Wenn Sie also jeweils vormittags ab dem Morgengrauen jemand mit dem Fernglas durch Alchenstorf gehen sehen, dann ist dies der Spezialist, der Brutvögel kartiert.
16.03.2020
Verein Vogeldorf Alchenstorf
Die 1. Hauptversammlung vom 18. März 2020 ist abgesagt.
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich Corona-Virus wird die kommende HV vom Mittwoch abgesagt.
Die HV wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt - wir werden informieren.
05.03.2020
Verein Vogeldorf Alchenstorf
Herzliche Einladung zur 1. Hauptversammlung - an alle Interessierte
Mittwoch, 18. März 2020 um 20:00 Uhr
Restaurant Schwanen in Alchenstorf
Hauptversammlung mit den ordentlichen Traktanden
Vortrag "Biodiversität - meine Sicht und mein Verständnis"
von Simon Bracher, Biobauer aus Alchenstorf
Anschliessend Imbiss mit Vogeldorf-Sandwiches.
Wir bitten um eine Anmeldung bis Sonntag, 15. März 2020 bei Res Aebi oder übers Webformular hier.
Es sind alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner von Alchenstorf sowie weitere Interessierte aus nah und fern herzlich eingeladen!
6. Januar 2020
Informationsabend für die Bevölkerung
Am Informationsabend hielt Christa Glauser von Birdlife einen Vortrag zum Thema: "Mehr Natur in Garten und Siedlungsraum". Die Folien dazu finden Sie hier.
Anschliessend gibt es ein Apéro
22. August 2019
Es war ein Fest!
Ein Vogelfest! Latoursche ansteckende Begeisterung für die Biodiversität, ein äusserst volksnaher, sympathischer Bundespräsident mit Sitzleder und eine motivierte und engagierte Dorfbevölkerung. Das sind die Zutaten für eine würdige Feier zum Start vom Projekt Vogeldorf Alchenstorf. Schauen Sie selber rein:
18. Juli 2019
Herzliche Einladung an alle Interessierten zur grossen Vogeldorf-Feier
27. Juni 2019
Plan der Biodiversitätsförderflächen in der Gemeinde Alchenstorf
27. Juni 2019
Morgenfütterung der Mehlschwalben bei Aebis
Die Fotos werden freundlicherweise zur Verfügung gestellt durch den Natur- und Vogelschutzverein Wasen im Emmental.